ABOUT
Mit ihren fotografischen Zyklen und ikonischen Fotoreihen visualisiert Nicole Giesa seit 2020 ihre Eindrücke des alltäglichen Lebens und der Gesellschaft auf einzigartige Art und Weise und erschafft eigene Welten. Im Spätsommer 2020 ist ihre erste Ausstellung LOST BUT FOUND IN MUC in einer Galerie im Münchner Hofgarten zu sehen. Im April 2022 werden die beiden Fotoreihen WANDERLAMPE WANDA und PANDEMICLIFE in der Glyptothek der Staatlichen Antikensammlung am Königsplatz als zeitgenössische Position präsentiert, was Münchens ältestem Museum zu einem beeindruckenden neuen Besucherrekord an nur einem Wochenende verhilft. Im Oktober 2022 zählt ihr LONESOME ASTRONAUT bei einem Photofestival in Venedig zu den Besucherlieblingen, bevor er in einer Galerie im Münchner Kunstareal zu sehen ist. Anschliessend werden ausgewählte Werke in Artbox-Gruppenausstellungen in Palma de Mallorca, zur Art Basel Miami (USA) und bei der Swiss Art Expo in Zürich gezeigt. Im März April 2024 findet schliesslich Giesas Einzelausstellung TO THE MOON AND BACK im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz statt und 70 Werke aus den Reihen Wanderlampe Wanda und Lonesome Astronaut werden auf einer Etage präsentiert. Im September 2024 wird TO THE MOON AND BACK als Einzelausstellung in der Barlach Halle K von Elvie Barlach im Herzen Hamburgs gezeigt. Vom 12. Juli 2024 bis März 2025 ist Giesas Astronaut in der Gruppenausstellung METAPHOR TO METAMORPHOSIS der Galerie König im Kunstkraftwerk Bergson zu sehen. Nicole Giesas Fotoarbeiten sind in renommierten Privatsammlungen vertreten.